
Eingliederungshilfe Marburg e.V.
Verein zur Resozialisierung und Prävention
für straffälliggewordene Menschen
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher
wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an der Arbeit unseres Vereins
Die Eingliederungshilfe Marburg e.V.
wurde im Jahr 1953 auf Initiative u.a. der Inneren Mission (heute Diakonisches Werk) von regionalen Kommunen, Kirchen und Wohlfahrtsverbänden sowie engagierten Bürgerinnen und Bürgern in Marburg gegründet.
Der Verein unterhält in seinen Geschäftsräumen mit vier Angestellten den Bereich „Gemeinnützige Arbeit“, das Projekt „Auftrag ohne Antrag“ und 2 Formen von Wohnangeboten.

Die egh
ist ein gemeinnütziger Verein, dessen Satzungszweck die Hilfe zur Wiedereingliederung Straffälliger und ehemaliger Gefangener in die Gesellschaft und zu einem Leben ohne Straftaten verfolgt.
Die wirksam unterstützte Anbindung in Beruf, Wohnung, Familie und gesell-schaftliche Akzeptanz und Anerkennung sind ein entscheidender Beitrag zum Schutz der Allgemeinheit vor Straftaten und verwirklichen deshalb unmittelbar den Schutz potentieller Opfer.
Die „Gemeinnützige Arbeit“
vermittelt und organisiert Arbeitsauflagen der Justiz
der Bereich „Auftrag ohne Antrag“
unterstützt Menschen, die zu einer Geldstrafe verurteilt wurden, diese aber nicht bewältigen können, die verschiedenen Möglichkeiten der Tilgung abzuwägen.
Das „Übergangswohnen“ 2 Plätze
bietet schnelle unkomplizierte Hilfe bei Wohnungslosigkeit der anfragenden Personen.
Das „betreute Wohnen“ 12 Plätze
trägt der Verein in Zusammenarbeit mit dem Landeswohlfahrtsverband Hessen.
Die egh
ist Mitglied in der Diakonie Hessen und wird von dieser als Spitzenverband beraten.
Kontoverbindungen:
Evangelische Bank eG Kassel
IBAN DE59 5206 0410 0000 0072 85, BIC: GENODEF1EK1
Sparkasse Marburg Biedenkopf
IBAN DE22 5335 0000 0000 0945 36, BIC: HELADEF1MAR
Die egh ist im Vereinsregister des Amtsgerichtes Marburg unter 16 VR 657 eingetragen. Der Verein ist nach dem Bescheid des Finanzamtes Marburg vom 22.11.2017 wegen Förderung der Fürsorge von der Körperschaftssteuer befreit.